• Home
  • Der Club
    • Club-Leistungen
    • Exklusivprodukte
    • Club-Vorteile
  • Aktuelles
  • Forum
  • Club-Treff-Händler
  • Home
  • Der Club
    • Club-Leistungen
    • Exklusivprodukte
    • Club-Vorteile
  • Aktuelles
  • Forum
  • Club-Treff-Händler
  • Home
  • Aktuelles
  • Indianerdorf im Maßstab 1:20

Indianerdorf im Maßstab 1:20

Willkommen im MIKRO LÄNDER Club / Foren / Anlagenbau / Landschaftsgestaltung / Dioramenbau / Indianerdorf im Maßstab 1:20

25 Antworten anzeigen - 1 bis 25 (von insgesamt 37)
1 2 →
  • Sinela
    20/05/2020 um 19:38
    Post count: 342
    #36134 |

    Ich möchte euch in diesem Thread mein Indianerdorf-Diorama vorstellen. Es wurde für eine große Modellpferde-Ausstellung in Bensheim im Jahr 2016 von einer meiner Freundinnen und mir zusammen gemacht. Die Figuren sind von den Firmen Schleich, Papo und Bullyland, alles andere wie Tipis, Lagerfeuer, etc. wurde von uns gebastelt.

    Den Anfang macht ein Foto von dem Indianerdorf, das ich bei der Ausstellung aufgenommen habe. Das Diorama hat dort den 3. von 11. Plätzen gemacht, was mich sehr gefreut hat, denn die Figuren von Schleich und Co. schneiden bei den Modellpferde-Ausstellungen eher nicht so gut ab, weil dort die Pferde der Firmen Breyer und Stone bevorzugt werden.

     

     


    Viele Grüße
    Inge

    Sinela
    20/05/2020 um 19:39
    Post count: 342
    #36135 |

    Und jetzt möchte ich euch noch ein paar Detailaufnahmen zeigen


    Viele Grüße
    Inge

    Sinela
    20/05/2020 um 19:40
    Post count: 342
    #36136 |


    Viele Grüße
    Inge

    Sinela
    20/05/2020 um 19:41
    Post count: 342
    #36137 |


    Viele Grüße
    Inge

    Sinela
    20/05/2020 um 19:42
    Post count: 342
    #36138 |


    Viele Grüße
    Inge

    Sinela
    20/05/2020 um 19:42
    Post count: 342
    #36139 |


    Viele Grüße
    Inge

    Sinela
    20/05/2020 um 19:43
    Post count: 342
    #36140 |


    Viele Grüße
    Inge

    Sinela
    20/05/2020 um 19:44
    Post count: 342
    #36141 |


    Viele Grüße
    Inge

    Sinela
    20/05/2020 um 19:45
    Post count: 342
    #36142 |


    Viele Grüße
    Inge

    Sinela
    20/05/2020 um 19:45
    Post count: 342
    #36143 |


    Viele Grüße
    Inge

    MBC Oberplanitz
    20/05/2020 um 19:46
    Post count: 1086
    #36144 |

    Hallo liebe Inge,

    Ich gratuliere Dir zum Einstellen Deines Beitrages und der Bilder.

    Du erhältst nun die Auszeichnung, kampferprobtes Mikroländer – Forum – Mitglied.

    Spaß beiseite…. Schön, dass es geklappt hat. Jetzt kann ich mir auch persönlich ein Bild von Deinen Dioramen machen. Da steckt auch mega viel Arbeit drin. Wie lange hast Du daran gebaut?

    Was ich immer toll finde, wenn man auf den zweiten Blick viele kleine Details entdeckt, wie z.B. die Schlange.


    Schöne Grüße aus Zwickau
    Uwe

    PS:

    Ab jetzt gibt es viele Berichte zusätzlich bei Instagram unter: mbc_oberplanitz

    Lasst uns dieses Forum als einen Ort der sachlichen und friedvollen Kommunikation ohne sinnfreier Meckerei erhalten.

    Sinela
    20/05/2020 um 19:46
    Post count: 342
    #36145 |


    Viele Grüße
    Inge

    Sinela
    20/05/2020 um 19:47
    Post count: 342
    #36146 |


    Viele Grüße
    Inge

    Sinela
    20/05/2020 um 19:48
    Post count: 342
    #36147 |


    Viele Grüße
    Inge

    Sinela
    20/05/2020 um 19:48
    Post count: 342
    #36148 |


    Viele Grüße
    Inge

    MBC Oberplanitz
    20/05/2020 um 19:51
    Post count: 1086
    #36150 |

    Klasse, da ist sogar die Suppe im Topf vom Lagerfeuer.

    Eine Frage an Dich, warum 1:20? Ist das so vorgegeben, oder kommt das jetzt durch z.B Schleich?

     


    Schöne Grüße aus Zwickau
    Uwe

    PS:

    Ab jetzt gibt es viele Berichte zusätzlich bei Instagram unter: mbc_oberplanitz

    Lasst uns dieses Forum als einen Ort der sachlichen und friedvollen Kommunikation ohne sinnfreier Meckerei erhalten.

    Sinela
    20/05/2020 um 19:53
    Post count: 342
    #36151 |

    Der Maßstab kommt durch die Gummifiguren, welche in dem Maßstab hergestellt werden. Meine anderen Dioramen sind in H0.

    Ich habe deinen ersten Post gerade erst gesehen, weil er zwischen die Bilder gerutscht ist. Ja, ich bin stolz auf mich, ich habe es geschafft! *grins*

    Ich mag so kleine versteckte Details auch sehr gerne. *zwinker* Gebaut haben meine Freundin und ich etwa 2 Monate an dem Diorama. Am meisten Zeit haben die Tipis gebraucht, die wollten am Anfang nicht so wie wir. *lach*


    Viele Grüße
    Inge

    MBC Oberplanitz
    20/05/2020 um 20:01
    Post count: 1086
    #36152 |

    Ich habe auch nix gegen den Maßstab 🙂

    Es war einfach auch Interesse her. In Sachen Schleich und Co habe ich überhaupt keine Erfahrungen.

    Dafür muss man dann sagen, sehr ansprechend gestaltet.

     


    Schöne Grüße aus Zwickau
    Uwe

    PS:

    Ab jetzt gibt es viele Berichte zusätzlich bei Instagram unter: mbc_oberplanitz

    Lasst uns dieses Forum als einen Ort der sachlichen und friedvollen Kommunikation ohne sinnfreier Meckerei erhalten.

    Sinela
    20/05/2020 um 20:17
    Post count: 342
    #36153 |

    Alles gut, ich habe es nicht so aufgefasst, als hättest du etwas gegen den Maßstab. 😉

    Dankeschön, mir gefällt das Dio auch sehr gut. Das Problem ist halt die Größe, nimmt doch mehr Platz weg als ein 1:87-Diorama, weshalb mir die dann letztendlich doch lieber sind.


    Viele Grüße
    Inge

    Deddy
    20/05/2020 um 21:10
    Post count: 441
    #36154 |

    Hallo Inge,

    ich frage mich doch, warum hast Du Dich so lange versteckt??

    Dies ist doch ein sehr gelungenes Diorama. Mit vielen Details ausgestaltet. 🙂 Gefällt mir ausgesprochen gut, auch, wenn es in einem anderen Massstab gebaut ist. Ich kann mir auch vorstellen, dass ein größerer Massstab auch mehr Arbeit macht.

    Auch der Hintergrund passt trefflich. 😎


    Viel Spaß am Basteln
    Deddy

    Sinela
    21/05/2020 um 00:21
    Post count: 342
    #36155 |

    Hallo Deddy!

    Versteckt? Na ja, ich bin halt etwas schüchtern. 😉

    Vielen Dank für dein Lob. Das mit dem “mehr Arbeit” ist relativ. Figuren anmalen z. B. ist einfacher, weil diese größer sind als z. B. die in H0, auch das basteln ist in der Größe nicht so kniffig wie in einem kleineren Maßstab.

    Nochmal danke, da haben wir auch länger danach gesucht. Bei http://www.pixabay.com sind wir dann fündig geworden.


    Viele Grüße
    Inge

    Prius
    21/05/2020 um 01:44
    Post count: 168
    #36156 |

    Moinsen,

    also die Tippis sind ja mega 😮 ich mag die Figuren der Fa. Schleich. An den Tieren ist wirklich ALLES nachgebildet. Selbst wenn man die Augen genau anschaut ist die Pupille nachgebildet. Meine Nichte hat da auch ein paar von. Giraffe, Löwe und was weiß ich.

    So ungewöhnlich ist 1:20 doch auch nicht. Liegt der Gartenbahn Massstab doch bei 1:22,5 das fällt nie auf.

    Also ich mag das Diorama, kein Grund das zu verstecken. Daumen hoch toll gemacht.


    Bis denn und tschüss,
    Michael H 😉 bel

    MBC Oberplanitz
    21/05/2020 um 06:05
    Post count: 1086
    #36157 |

    @ Inge 😉

    Die Mitglieder, welche hier im Forum regelmäßig schreiben haben noch gewisse Anstandsformen – Höflichkeit und Respekt stehen da an erster Stelle. Man kann hier auch einmal Sachen zeigen, die nicht ganz perfekt sind und bekommt dabei nicht den Kopf abgerissen 😉 Sachliche Kritik ist auch immer willkommen, so sehe ich das, wenn ich einen Beitrag einstelle. Von daher musst Du Dir keine Gedanken machen, selbst wenn einmal etwas nicht “perfekt” ist.

    Und ich glaube, dass Du auch genauso bist…. Das habe ich schon bei Deinem ersten Beitrag gedacht 🙂

    Von Deinen Beiträgen bin ich sehr begeistert. Ganz einfach daher, weil es auch etwas anderes ist – und das meine ich nicht negativ, sondern sehr positiv. Zugleich habe ich mich auch etwas in meine Kindheit zurück versetzt. Ich hatte damals auch so ein kleines Indianderdorf aus Holz mit verschiedenen Hütten 😉 Das steht auch noch heute verpackt in einer Kiste auf dem Boden.

    Achja … Ich würde auch lieber Figuren in 1:20 als in 1:87 anmalen. Wenn ich daran denke, dass ich für die Hortanlage vor 2 Jahren sogar N-Figuren angemalt habe, einfach in Ermangelung an Kindern in H0 🙂

    @ Michael

    Na 1:20 und 1:22,5 sind verschiedene Größén 😉 Gerade in den großen Spuren sieht man den Unterschied schon eher, als wenn man 1:87 oder 1:89 hat 😉

    @ Alle

    Nun wünsche ich Euch allen einen schönen Feiertag. Das Wetter ist ja perfekt draußen. Gestern wurden schon ein paar Scheiben vom toten Tier beim Fleischer des Vertrauens gekauft 🙂 Ich kann den Duft vom Grill bereits in meiner Nase spüren ….


    Schöne Grüße aus Zwickau
    Uwe

    PS:

    Ab jetzt gibt es viele Berichte zusätzlich bei Instagram unter: mbc_oberplanitz

    Lasst uns dieses Forum als einen Ort der sachlichen und friedvollen Kommunikation ohne sinnfreier Meckerei erhalten.

    Sinela
    21/05/2020 um 11:04
    Post count: 342
    #36158 |

    @Prius: Die Tipis waren eine Herausforderung, aber ich denke auch, dass sich das Ergebnis der Tüfteleien sehen lassen kann. Freut mich, dass du das auch so siehst.

    Schleich hat leider – zumindest bei den Pferden stark nachgelassen was die Anatomie angeht. Da gibt es Exemplare, die würden – wären sie am Leben – den ganzen Tag schreien vor Schmerzen. Eine Alternative dazu sind die Tiere von CollectA (eine amerikanische Firma), leider sind sie aber etwas größer als die von Schleich, weshalb man sie nicht zusammen auf einem Diorama “halten” kann.

    Danke für dein Lob, darüber freue ich mich sehr. 😀

    @MBC Oberplanitz: Genauso sehe ich das auch. Ich kann mit Kritik gut umgehen und freue mich meinerseits immer über Tipps, wie ich es besser machen kann. Außerdem sehen andere Modellbauer Dinge, die man selbst im Eifer des Gefechts übersehen hat.

    Oh man, noch mehr Lob und ich laufe heute als Tomate herum. *grins* Ich hatte als Kind ein Westernfort (Fort Laramie) von Elastolin mit den entsprechenden Figuren dazu, da ich mich schon in jungen Jahren für den Wilden Westen und Indianer interessiert habe. Daran hat sich bis heute nichts geändert, weshalb ich es schade finde, dass es in H0 nur so wenige Figuren dafür gibt. Krieger findet man ja von IMEX jede Menge, aber Frauen sind Mangelware. Auch Tipis habe ich bis jetzt nur in einem Set gefunden. Was mich außerdem annervt ist, dass man diese alle noch anmalen muss, was halt in der Größe nicht so wirklich Freude macht. 😉

    N-Figuren anmalen? Ich glaube, da würde ich die Krise bekommen!

    @alle: Ich wünsche euch auch einen schönen Feiertag. Macht euch einen schönen Tag und genießt das tolle Wetter!


    Viele Grüße
    Inge

    MBC Oberplanitz
    30/05/2020 um 05:26
    Post count: 1086
    #36182 |

    Liebe Inge 😉

    Auch wenn es in Zeiten von Corona nicht ganz so einfach ist, wünsche ich Dir zu Deinem Geburtstag ALLES ERDENKLICH GUTE 🙂 Natürlich vor allem viel Gesundheit und das Deine Wünsche und Träume alle noch in Erfüllung gehen 🙂

     

    “Jeder Tag in diesem Leben
    ist nur einmal dir gegeben,
    genauso wie ein jedes Jahr,
    das vergangen einmal war.
    Doch ein Jahr hat viele Tage,
    voller mühe, voller Plage,
    voller Freude und auch Glück.
    Denk in Liebe dran zurück!
    Bleibe deinen Grundsatz treu,
    genieße jeden Tag auf´s Neu!
    Leb` bewußt und froh dein Leben,
    es ist nur einmal dir gegeben!”

     


    Schöne Grüße aus Zwickau
    Uwe

    PS:

    Ab jetzt gibt es viele Berichte zusätzlich bei Instagram unter: mbc_oberplanitz

    Lasst uns dieses Forum als einen Ort der sachlichen und friedvollen Kommunikation ohne sinnfreier Meckerei erhalten.

25 Antworten anzeigen - 1 bis 25 (von insgesamt 37)
1 2 →

You must be logged in to reply to this topic.

Log in / Register

Mitglieder-Login

Anmelden
Passwort vergessen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Neueste Themen im Forum

  • Brekina Neuheiten 2021
  • Bernd Gützold
  • Busch Neuheiten 2021
  • Trafos
  • Faller Neuheiten 2021

Foren durchsuchen

MIKRO LÄNDER Club

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.OKNicht funktionale Cookies von Drittanbietern ablehnen.