Willkommen im MIKRO LÄNDER Club / Foren / Allgemeines / Trafos
-
Ernst Stegmeier21/01/2021 um 10:45Post count: 50#37165 |
Hallo zusammen,
ich hätte da mal eine Frage: Kann mir vielleicht jemand sagen, wo ich einen Trafo mit nur 5 Volt Ausgangsspannung bekomme?
Vielleicht hat dazu vielleicht einer einen Tip?
Grüße
Ernst Stegmeier
MBC Oberplanitz21/01/2021 um 15:17Post count: 1163#37171 |Hallo Ernst,
was möchtest du denn damit anstellen?
Im Gleichspannungsbereich sind Z.B die Handy-Ladegeräte (zumindest für die meisten Android Handys) auf 5 V Basis…. Und für nicht viel Leistung bei kleineren Dioramen ausreichend…
Schöne Grüße aus Zwickau
UwePS:
Ab jetzt gibt es viele Berichte zusätzlich bei Instagram unter: mbc_oberplanitz
Lasst uns dieses Forum als einen Ort der sachlichen und friedvollen Kommunikation ohne sinnfreier Meckerei erhalten.
Ernst Stegmeier21/01/2021 um 16:47Post count: 50#37172 |Hallo Uwe,
Danke für die Antwort.
Ich baue gerade Ausstellungsmodule (100 cm x 80 cm) mit den Volksfest Fahrgeschäften, bei denen einige Motoren nur an einen 5 Volt Trafo angeschlossen werden dürfen.
Der Trafo von Faller, der mehrere Ausgangsspannungen hat (auch 5 Volt) ist mir einfach zu schwer und zu teuer.
Grüße
Ernst
MBC Oberplanitz23/01/2021 um 04:01Post count: 1163#37196 |Hallo Ernst 😉
Der Vorteil vom Faller Trafo ist natürlich, dass er verschiedene Ausgangsspannungen anbietet. Neben den 16 V Wechselspannung hat er auch 5 und 12 V Gleichspannung. Daher finde ich den Trafo gut, weil er viele Eventualitäten abdeckt und unter Umständen auch alle Gegebenheiten auf einem Modul abdeckt.
Wenn Du doch nicht so “viel” brauchst, kannst Du es, wie oben schon geschrieben, einmal mit den Ladegeräten von Handy probieren. Diese laufen meist mit 5 V Gleichspannung, sind klein, leicht und robust.
Schöne Grüße aus Zwickau
UwePS:
Ab jetzt gibt es viele Berichte zusätzlich bei Instagram unter: mbc_oberplanitz
Lasst uns dieses Forum als einen Ort der sachlichen und friedvollen Kommunikation ohne sinnfreier Meckerei erhalten.
MBC Oberplanitz28/01/2021 um 12:53Post count: 1163#37251 |Test
Schöne Grüße aus Zwickau
UwePS:
Ab jetzt gibt es viele Berichte zusätzlich bei Instagram unter: mbc_oberplanitz
Lasst uns dieses Forum als einen Ort der sachlichen und friedvollen Kommunikation ohne sinnfreier Meckerei erhalten.
efbege28/01/2021 um 13:10Post count: 80#37252 |Jetzt war wieder alles weg. Also nochmals:
Falls noch aktuell, wie Uwe schon erwähnte, haben USB-Ladegeräte 5V Ausgansspannung. Ich habe mir für “passende” Anwendungen diese günstigen besorgt:
– PEARL USB Steckernetzteil Artikel: SD-2201-932, EAN: 4022107282611
– revolt USB Ladegerät 2 fach Artikel: PX-1998-932, EAN: 4022107284936
(Dieses Mal ohne Link, vielleicht klappt es dann. Wenn es klappt, trage ich die fehlenden Daten gleich nach.)Edit
Auf die Idee, daß Links nicht funktionieren, hätte ich früher komen können. Bezugsquelle für die von mir genannten Geräte:pearl.de , im Suchfeld die jetzt oben angegebenen Artikelnummern eingeben.
Viele Grüße
BernhardMBC Oberplanitz28/01/2021 um 13:15Post count: 1163#37253 |Super 😉 Jetzt geht es ja… und tatsächlich, immer nur ein Link pro Beitrag, genau wie mit den Fotos 😉
Schöne Grüße aus Zwickau
UwePS:
Ab jetzt gibt es viele Berichte zusätzlich bei Instagram unter: mbc_oberplanitz
Lasst uns dieses Forum als einen Ort der sachlichen und friedvollen Kommunikation ohne sinnfreier Meckerei erhalten.
Ernst Stegmeier28/01/2021 um 14:39Post count: 50#37255 |Hallo zusammen,
ich Danke Euch allen für Eure Unterstützung.
um nicht viele einzelne Trafos zu verbauen, werde ich doch auf den Trafo von Faller zurückgreifen.
Grüße
Ernst Stegmeier
You must be logged in to reply to this topic.